
IQ - Magazin (Science & Medicine)
#216 Elefanten im deutschen Wald | Wer ist stärker - Eiszeit oder Mensch?
07 May, 2025 - 4 minutes
Episode Description
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:27) Elefanten im deutschen Wald - waren früher normal https://biogeography.pensoft.net/article/135081/ | (00:03:05) Eiszeit oder Mensch - wer ist stärker? https://shorturl.at/ScrIG Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten in dieser Podcast Folge hat Veronika Bräse recherchiertRedaktion: Georgia Tscharke Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge: (Wald)Elefanten in unseren WäldernEurope’s lost landscape sculptors: Today’s potential range of the extinct elephant Palaeoloxodon antiquusMensch oder Eiszeit - Wer ist stärker?Modern farming has carved away earth faster than during the ice age Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht IQ - Wissenschaft und Forschung Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:Arche Noah entdeckt!? - Warum der Sintflut-Mythos wirklich spannend istDer neue Kampf gegen Schmerzen - Mit KI, Opioiden und BiomarkernZirkumpolares Sternbild - Warum der Große Wagen immer über den Himmel rollt | Sternenhimmel im Mai Archäologie des Feuers - Der lange Weg vom Buschbrand zum OfenGrönlands Rohstoffe - Unerreichbarer Schatz unter Eis?KI und Roboter in der Altenpflege - Rettung des Systems?Das Ende der Tierversuche? - So viel können künstliche Mini-OrganeSicher im Chaos - Wann es ohne Regeln besser läuftLeben auf dem Mars? - Diese neuen Indizien sprechen dafürBilder gegen Schmerzen und heilende Architektur - Keine EsoterikLeben auf dem Mars? - Diese neuen Indizien sprechen dafürSonnenkult in der Steinzeit - Was Kreisgrabenanlagen erzählenWo ist das Wasser? - Diese Verschiebung bringt die Erde ins WankenKernfusion - Wann kommen die ersten Reaktoren?Ägyptische Mumien - Entschlüsselt dieses Experiment das Original-Rezept?Viren aus dem Labor - Wie weit darf Forschung gehen?Botox to go? - Was das Nervengift Botulinumtoxin wirklich kannRecycling von Textilien - So wird aus Altkleidern etwas NeuesWunderwesen Schmetterlinge - So können wir sie rettenWer bin ich? - So viel verrät unsere DNAWir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp